Schmeiß Dich schlau!
1×1 in einfach lernen
Das Einmaleins zu lernen bedeutet für viele Kinder (und Eltern) mühsames Auswendiglernen und das leider auch oft ohne Spaß.
Dabei gibt richtig geniale Strategien, wie es ganz einfach geht und vor allem mit viel Spaß sowie Bewegung.
In dieser Episode geht es um die Strategie „Schmeiß Dich schlau!“ …
Hör rein und probier es aus!
Viel Spaß dabei!
Deine
Alexandra & Michael
Show-Notes:
#017: Wenn Usedom zu „Uwe dumm“ wird
So merkst Du Dir die 15 größten deutschen Inseln ganz leicht mit der Geschichtentechnik
Mit der Geschichtentechnik kannst Du Dir Gegenstände, Bezeichnungen oder Begriffe ganz leicht merken.
Wir nehmen dieses Mal als Beispiel die 15 größten deutschen Inseln: Rügen, Usedom, Fehmarn, Sylt, Föhr, Pellworm, Poel, Borkum, Norderney, Amrum, Langenoog, Ummanz, Spiekeroog, Hiddensee und Juist.
Zusätzlich kombinieren wir in dieser Episode die Geschichtentechnik mit einer weiteren Technik.
Viel Spaß beim Hören.
Herzliche Grüße
Deine
Alexandra & Michael
#016: Wenn Dir der Sachse nicht gefällt, dann Dresden
So lernst Du die Bundesländer und Hauptstädte ganz einfach
Bundesländer und Hauptstädte lernen kennst du bestimmt auch, oder? Oft wird dabei sehr viel Zeit (und Neven) investiert.
Das Gelernte reicht meistens – zumindestens teilweise – für die Klassenarbeit und danach? Genau, danach ist dieses doch so mühsam gelerntes Wissen einfach wieder „verschwunden“.
In dieser Episode erfährst Du von einer Strategie, die Du lieben wirst. Sie ist kreativ und sehr lustig.
Hör rein!
Viel Spaß dabei!.
Herzliche Grüße
Deine
Alexandra & Michael
Show-Notes:
Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: www.genialico.de/lerntyp/
Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: www.genialico.de/lernstrategien/
Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de
Hier findest Du das erwähnte Video in der Chronik auf Facebook: www.facebook.com/genialico
Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:
#015: Under pressure
Schöne Grüße vom limbischen System
„Jetzt beginnt der Ernst des Lebens“ – „Jetzt ist Schluss mit lustig“ – „Wenn Du jetzt nicht 100% gibst, sehe ich schwarz für dich“ ….
Das sind alles Aussagen, die wir alle – bestimmt auch Du – schon gehört haben. Oft versuchen wir und viele andere Menschen mit diesen Aussagen Kindern und Jugendlichen (und auch Erwachsenen) „den Ernst der Lage“ klar zu machen.
Nur, bringt das überhaupt was?
Was passiert in unserem Gehirn bei solchen Aussagen?
Darum geht es in dieser Episode.
Hör rein – wir freuen uns sehr, dass Du dabei bist.
Herzliche Grüße
Deine
Alexandra & Michael
#014: ADHS – (A)lle (d)ie (H)alt (s)uchen
8 Faktoren, die positiven Einfluss haben
Das Thema „ADHS“ hat sehr viele Facetten und es wird sehr oft kontrovers diskutiert.
In den letzten Jahren hatten wir sehr viele Coaching-Fälle aus dem Bereich „ADHS“ …
Was haben wir für Interventionen angewendet und was genau gemacht erfährst Du in dieser Episode – insgesamt 8 Faktoren, die positiven Einfluss haben.
Viel Spaß beim Hören!
Herzliche Grüße
Deine
Alexandra & Michael